CAT

 

Das Zentrum für Alternative Technologie wurde in einer ehemaligen Schiefergrube im Dulastal errichtet, nördlich von Machynlleth in Wales. Über 30 Jahre lang lebte hier eine Gemeinschaft von Leuten, die neue Technologien entwickelten und sich Gedanken über Nachhaltigkeit und ein umweltfreundliches Leben machten. CAT ist heute international anerkannt als eines der weltführenden Zentren für Nachhaltigkeit. Jedes Jahr unternehmen Zehntausende Besucher den Trip auf der mit Wasser angetriebenen Bergbahn um die weitläufige Ausstellung zu sehen, die von der Kompostierung bis hin zu Windenergieanlagen alles zeigt.


Obwohl CAT zahleiche Gruppe unterbringt, sind die EcoWeeks die einzige Möglichkeit für Kinder einen Aufenthalt am Zentrum zu verbringen. Wenn wir dort sind, haben wir Zutritt zum Zentrum und zu allen Aktivitäten, wann immer wir wollen.

 

[Aerial view of CAT]

 

Die EcoCabins

 

Eine Unterbringung wie keine andere! Die EcoCabins sind vollständig autark, was Elekrizität angeht, wobei eine Kombination von Windenergie, Wasser- und Sonnenenergie genutzt wird (ein mit Biodiesel betriebener Generator ist vorhanden, aber wir denken, das wäre gepfuscht, also benutzen wir ihn nicht.). Holzöfen erwärmen die Cabins schnell an kühlen und reg-nerischen Tagen - und obwohl wir die Holzscheite selbst herbeischleppen müssen, ist genügend Holzvorrat in der Nähe.


Es gibt zwei Cabins mit Gemeinschaftsräumen. Die Unterbringung ist in kleinen aber bequemen 4-Bett-Zimmern: die Jungen in der einen und die Mädchen in der anderen EcoCabin. Die Betreuer wohnen auch in den Cabins - aus Sicherheitsgründen.